Marienwallfahrtsort Jonental
|
Wer den Ort im engen Jonental zum ersten Mal betritt, der ist erstaunt darüber, mitten in einer Waldlichtung in romantischer Waldeinsamkeit die anmutige Wallfahrtskapelle zu finden. Sie liegt von Jonen aus in östlicher Richtung etwa 2 km vom Dorf entfernt. Es gibt drei Wege, die von der Hauptstrasse her gut ausgeschildert sind. Die kleine, letzte Strecke muss man bei allen Wegen zu Fuss gehen, denn eine Zufahrt mit Autos bis zur Kapelle ist nicht möglich. |
|
![]() |
Drei Fusswege zur Kapelle Jonental
|
|
Innenraum der Kapelle im Jonental; die dekorative Ausmalung wurde 1964 wieder hergestellt |
WallfahrtDie Kapelle im Jonental gilt als der bedeutendste Marienwallfahrtsort im Kanton Aargau. Sie ist eine Oase der Stille mit einer rustikalen, heiteren barocken Ausstattung. Die Kirchenpflege hat 1995 einige Dank- und Fürbittgebete aus dem Fürbittbuch herausgegeben, die einen Einblick in die Sorgen und Nöte unserer Zeit geben. In früheren Jahrhunderten vertrauten sich vor allem die Mütter „in Kindsnöten, wenn alle natürlichen Mittel nichts helfen wollten“, der Mutter Gottes im Jonental an. Ledige baten hier um einen guten Ehepartner. Das Jonental ist auch eine beliebte Hochzeitskapelle. |